
Historie
1990
Gemeinsam mit Schweizer Apothekern beginnt die Software-Entwicklung für den Schweizer Markt.
1992
Die CSE AG in der Schweiz wird als Tochterunternehmen der CSE GmbH in Deutschland gegründet.
Das TIB®-Infrarotterminal wird vorgestellt: Ein drahtloses, mobiles Terminal mit integriertem Scanner, das über Infrarot mit dem Rechner in ständiger Kommunikation steht (Online).
1995
Präsentation des POC-Systems (Point of Communication) als Weiterentwicklung von POR und POS: Kommunikation mit dem Kunden als zentrales Element eines EDV-Systems. Übernahme der Arnold EDV Services AG
1996
Auslieferung der ersten Apotheken-Management-Software: Einfache Steuerung der Apotheke durch Controlling per Mausklick.
1997
Kooperationen zwischen Apotheken als eigenständige Partner wird in allen Varianten durch Pharmasoft unterstützt.
1998
Die CSE-Initiative: Weg mit den Kabeln! Mit der CSE Funktechnologie hält die kabellose Vernetzung in Apotheken Einzug. Der Datenaustausch erfolgt online per Funk.
2002
Markteinführung der Softwaregeneration "SUPERGRAFIX"
2004
Kooperations-Vereinbarung mit dem IFAK Verein zum gemeinsamen Betrieb eines Inkasso-Unternehmens
2005
Aufbau der VSA-IFAK Service AG
2007
Markteinführung der Softwaregeneration "Profiline"
2012
Markteinführung von F-Profiline, die französische Version für die Suisse Romandie.
Markteinführung von I-Profiline, die italienische Version für das Tessin.
2014
Artikelstamm-Neustrukturierung mit pharmINDEX und drogINDEX
2015
Systementwicklung durch neue eInnovationen wie
- eRezept
- eScanning
- eVerfalldaten-Verarbeitung
- eMedikationsplan
- eAbrechnung (eDirect)
- eGeschenkkarte
- evidisBasic
2016
Blisterung für Medifilm und Pharmis
QMS